NIL (Nicht in Liste) -> Feuer, kleiner Standard
Zum vierten Einsatz im August wurde die Freiwillige Feuerwehr Alveslohe am gestrigen Montagabend, dem 11.08.2025 um 19:27 Uhr gerufen.
Die Betreiberin eines Reiterhofes hatte bereits am Tage eine Wärmeentwicklung in einem Misthaufen bemerkt und über den Tag mehrfach kontrolliert. Im späteren Verlauf kam jedoch noch eine wahrnehmbare Rauchentwicklung hinzu.
Mit vier Einsatzkräften und dem LF wurde vor Ort eine Lageerkundung durchgeführt und mittels Wärmebildkamera der Misthaufen kontrolliert. Oberflächlich konnte keine starke Wärmeentwicklung festgestellt werden, jedoch nach Messung mit einer Heusonde im inneren gab es einen erheblichen Temperaturunterschied.
Mittels einem Trecker und im weiteren Einsatzverlauf eines Teleskopladers wurde der Misthaufen in Teilen auseinander genommen und punktuell mit Wasser abgelöscht.
Nach mehrfacher Kontrolle des Misthaufens und den ausgehenden Temperaturen konnte die Einsatzstelle nach 90 Minuten an den Betreiber übergeben werden.
Wir bedanken uns beim Hof Möller aus Alveslohe für die wertvolle Unterstützung des Teleskopladers
🚒 Feuerwehr Alveslohe mit vier Einsatzkräften