In der ersten Woche der Sommerferien ging es für die Jugendfeuerwehr Alveslohe nach Nymindegab an die dänische Nordseeküste. Das Ferienhaus lag direkt am Strand und bot gute Bedingungen für eine entspannte und abwechslungsreiche Zeit.
Schon in den ersten Tagen war einiges los. Beim Sandburgen-Wettbewerb am Strand zeigten die Gruppen viel Einsatz und hatten sichtlich Spaß am Bauen und Gestalten. Auch ein Ausflug nach Rinkøbing stand auf dem Plan. Die Kleinstadt wurde erkundet und beim Mister-X-Spiel mussten die Jugendlichen mithilfe einer App verschiedene Hinweise verfolgen, um das Ziel zu finden.
An einem der Abende fand eine Wanderung am Strand statt. Unterwegs warteten kleine Aufgaben auf die Gruppen. Die Strecke führte entlang der Dünen, bei ruhiger Stimmung und gutem Wetter.
Das schöne Wetter nutzten wir auch an den restlichen Tagen ausgiebig. Der Strand war ein regelmäßiger Anlaufpunkt, zum Spielen, Baden oder einfach zum Abschalten. Besonders die Sonnenuntergänge am Abend waren ein schöner Tagesabschluss.
Auch kreative Angebote kamen nicht zu kurz. Es wurden T-Shirts bemalt, Kleidung gestaltet und Schlüsselanhänger aus alten Feuerwehrschläuchen hergestellt. Dabei entstanden viele persönliche Stücke, und alle konnten sich einbringen.
Ein weiteres Highlight war das große Chaos-Spiel auf dem Gelände rund ums Haus. In kleinen Gruppen wurden verschiedene, teils verrückte Aufgaben gelöst, mit viel Bewegung, etwas Durcheinander und jeder Menge Lachen.
Am Abend wurde es meist ruhiger. Mit selbst gebastelten Eintrittskarten gab es kleine Kinoabende mit Filmen für alle. Wer danach noch Lust hatte, spielte gemeinsam Werwolf .
Nach sieben Tagen ging es dann wieder zurück nach Alveslohe. Alle sind wohlbehalten angekommen. Die Woche war abwechslungsreich, aber auch anstrengend, viele waren müde, aber zufrieden.
Wir verabschieden uns jetzt in die Sommerpause. Und auch wenn die nächste Ausfahrt noch etwas hin ist: Für 2026 ist bereits klar, dass es wieder losgehen soll. Wir freuen uns drauf.





