Technische Hilfe – Keller unter Wasser

Die Wehrführung wurde telefonisch von einem betroffenen Anwohner alarmiert.
Aufgrund der starken Regenfälle, war der Keller voll Wasser gelaufen.

Die Anwohner hatten bereits selbstständig einen großen Teil des Wassers abgepumpt. Die Wehrführung war vor Ort und hat mit einem Wassersauger unterstützt.

Alarmzeit: Sonntag, 10:20 Uhr
Dauer: 00:40 Stunden
Eingesetzte Kräfte FF Alveslohe: 2
FF Alveslohe: MTF

TH TV – Kind hinter verschlossener Tür

Am Einsatzort trafen wir auf den Vater des Kindes (19 Monate) an. Er hatte sich versehentlich selbst ausgeschlossen.
Nachdem Versuche die Tür mittels Ziehfix und Fallenblech zu öffnen scheiterten, wurde die Tür gewaltsam geöffnet.

Das Kind konnte dem Vater wohlbehalten übergeben werden.

Alarmzeit: Freitag 16:40 Uhr
Dauer: 35 min.
Eingesetzte Kräfte: 8
FF-Alveslohe: MZF,LF16

Technische Hilfe Austretende Betriebsstoffe

Auf dem Parkplatz des örtlichen Dorfladens, hat ein PKW Kraftstoff verloren.

Der Bereich wurde mit Ölbindemittel abgestreut.

Alarmzeit: Freitag 15:05 Uhr
Dauer: 25 min.
Eingesetzte Kräfte: 1
FF-Alveslohe: MTF

TK K Schild droht zu fallen

Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus hat ein Kamerad ein Baustellenschild gesehen, welches drohte auf die Straße zu fallen. Dieses wurde durch die Einsatzkräfte entfernt, sodass keine weitere Gefahr bestand.

Alarmzeit: Sonntag , 17:45 Uhr
Dauer : 0:33 Stunden
Eingesetzte Kräfte FF-Alveslohe: 12
FF Alveslohe: TSF / MTF

TH K Baum auf Straße

Es wurde ein Baum auf der Straße im Birkenweg gemeldet. Dieser wurde mit der Kettensäge klein gesägt und beiseite geräumt.

Alarmzeit: Sonntag , 17:40 Uhr
Dauer : 0:30 Stunden
Eingesetzte Kräfte FF-Alveslohe: 9
FF Alveslohe: LF 16 /12  MZF

TH K Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst haben wir eine Person aus dem 1.OG mit dem Tragetuch über die Treppe nach unten gebracht.

Alarmzeit: Sonntag, 15:44 Uhr
Dauer : 0:26 Stunden
Eingesetzte Kräfte FF-Alveslohe: 9
FF Alveslohe: LF 16 /12  MZF

THGas außerhalb vom Gebäude

Wir wurden am 10.02.2023 nach Ellerau alarmiert. Wir hatten für diesen Abend den Brandschutz für die FF Ellerau übernommen.

Die Anwohner haben einen Gasgruch außerhalb des Gebäudes wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Wir haben Vorort mit einem Gasspührgerät das Haus im innen – und Außenbereich kontrolliert und konnten nichts feststellen.
Die zeitlich mit alarmierten Versorger von den Stadtwerken haben nach ihrem eintreffen auch nochmal Messungen durchgeführt. Auch diese waren negativ.

Alarmzeit: Freitag , 10.02.2023. 20:24
Dauer : 0:45Stunden
Eingesetzte Kräfte FF-Alveslohe: 16
FF Alveslohe: LF 16 /12 , TSF

TH Klein vermuteter Wasserrohrbruch

Eine Polizeistreife hatte bemerkt das Wasser im Bereich Poststraße Ecke Buchenstraße auf die Straße lief. Sie forderte die Feuerwehr zur Erkundung an.

Vorort konnten wir in der Buchenstraße die Ursache ausfindig machen. Anwohner hatten mit einer Gartenpumpe Wasser von der Wiese auf der Rückseite des Hauses auf die Straße gepumpt, da dieses Wasser bereits in den Keller lief.
Wir haben den Schlauch Vorort in die Revisionsklappe vom Fallrohr gelegt.

Kein weiteres eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Alarmzeit: Samstag, 04.02.2023. 08:41 Uhr Dauer : 0:18 Stunden
Eingesetzte Kräfte FF-Alveslohe: 12
FF Alveslohe: MZF , LF 16 /12

Auslösung Heimrauchmelder

In einer Wohnung im Ortsgebiet ging der Rauchwarnmelder.
Die Nachbarn haben vergeblich geklingelt. Die Bewohner haben nicht geöffnet.

Nach Alarmierung der Feuerwehr kam einer der Bewohner nach Hause.
Die Bewohner haben nichts festgestellt – Fehlauslösung Rauchwarnmelder.

Die FF Alveslohe brauchte nicht mehr ausrücken.

Alarmzeit: Mittwoch, 07:26 Uhr    Dauer : 0:06 Stunden

Eingesetzte Kräfte FF-Alveslohe: kein Pesonal FF Alveslohe: keine Fahrzeuge